Kategorien-Archiv Uncategorized

Vonadmin

Abschluss-Sitzung des OK

An der gestrigen Abschluss-Sitzung des OK ‚USA 25‘ gab es – mit freudigen und wehmütigen Gefühlen – folgende Beschlüsse:

  • Abschlussevent im 4. Quartal 2025 – gerne möchten wir möglichst alle Teilnehmenden nochmals treffen
  • Das Projekt USA ’25 ist abgeschlossen. Der Verein RhineTalents bleibt weiter bestehen. Er kann für künftige Projekte zur Jugendförderung im Rheintal die Grundlage sein.
  • Wir schlagen den Musikvereinen / Jugendmusik-Verantwortlichen heute an der Kreis-DV des SGBV vor ein young(r)evolution-Projekt für ’27/’28 auszuschreiben. Mehr darüber später auf youngrevolution.ch

An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für die tolle Mitwirkung (z.B. 77%-Probenbesuch im Durchschnitt – bekannte Abwesenheiten mitgerechnet), die beiden wunderbaren Auftritte in Rebstein und Marbach – und natürlich auch nochmals bei Michi für sein überaus grosses musikalische Engagement und dem ganzen OK für die exzellente Zusammenarbeit.

Viel Freude weiterhin beim Musizieren und bringt Eueren Elan, das Gelernte und Euere Motivation in den Musikvereinen ein.

PS: Wir suchen Unterstützung für die Jugendarbeit im Rheintal und im SGBV. Wer würde mir hierbei helfen? Bitte melden bei patrick.bichler(at)sgbv.ch

Vonadmin

Top Performance in Rebstein

Am 8. September trafen wir uns zum „RhineTalents in Concert“-Abend in der Mehrzweckhalle Rebstein. Der Publikumsaufmarsch war überwältigend und der Zuspruch für Projektorchester überwältigend.

Überzeugt Euch selbst von musikalischen Können.

Hier geht’s zur vollständige Aufnahme unseres Konzertes:

Vonadmin

RhineTalents in Concert

Erstes Konzert nach der Rückkehr von der USA-Reise: MZH Progy, Rebstein

8. September 2025, 20.00 Uhr

Vonadmin

Videotagebuch – Performances in USA

Ausschnitte der Konzertvorführungen sind auf youtube vorhanden:

Playlist

Vonadmin

Reisetagebuch / travel journey

Folgt uns bei der Vorbereitung und auf unserer USA-Reise. Wir haben dafür speziell auf der App PolarSteps ein entsprechendes Tagebuch eröffnet. Freuen uns über möglichst viele Follower.

https://www.polarsteps.com/RhineTalents/

[Follow us as we prepare for and embark on our trip to the USA. We have created a special diary for this purpose on the PolarSteps app. We look forward to welcoming as many followers as possible.

Vonadmin

2. Probeweekend in Rüthi

Am Wochenende des 16. und 17. Novembers waren wir wieder zu Gast beim Musikverein Rüthi. In den Proberäumlichkeiten hatten wir erneut super Voraussetzungen für die Erarbeitung des Musikalischen Programms.

In einer Gesprächsrunde mit Dee Sieber durften wir mehr zur Kultur und den Begebenheiten in USA erfahren und sind insbesondere auf die Unterschiedlichkeiten eingegangen. Am Abend verbrachten wir gemütliche Stunden am Unterhaltungsabend des MV Heerbruggs.

Fotoshooting mit Dominik Mattle, Helvetia – Besten Dank für die Unterstützung!

Vonadmin

Auf USA-Kurs – die RhineTalents-Reisevorbereitungen.

Das OK des Fördervereins RhineTalents konnte in der Sitzung vom 23. September eine positive Bilanz zur Finanzierung der Konzertreise ’25 ziehen. Rolf Frei berichtet, dass durch die grosszügige Unterstützung über die Plattform Lokalhelden, sowie Zusagen von Unternehmen und Stiftungen das Minimalziel erreicht werden kann. So sind seit der letzten Berichterstattung folgende Partner hinzugekommen: Peter Heule Stiftung, Clientis – Biene Bank Rheintal, idea Helvetia, St. Galler Kantonalbank, Arnold Billwiller Stiftung, VAT, Jugend+Musik, Lions Club Rheintal, Kiwanis, Alpha Rheintal Bank. Noch bis Ende September besteht die Möglichkeit über das Crowdfunding lokalhelden.ch/Blasmusiktalente ebenfalls eine Unterstützung für die Reisekasse zu leisten. Herzlichen Dank für jeden Zuschuss.

Mit grosser Freude schauen wir vorwärts und planen die musikalische und logistische Reise für die 58 Teilnehmenden aus dem St. Galler Rheintal, dem angrenzenden Vorarlberg und etwas Unterstützung aus der Region St. Gallen. Aber bis zu den grossen Auftritten gibt es für die Teilnehmenden noch grosse Aufgaben. Das musikalische Programm ist überaus anspruchsvoll. In zwei Probewochenenden werden noch dieses Jahr die Grundlagen erarbeitet. Interessierten Personen bieten wir an am 5./6 Oktober oder am 16./17. November in den Werkhof Rüthi zu kommen. Detailinformationen sind auf der Seite ‚Termine‚ zu finden.

Vonadmin

1. Probe: Kennenlernen

Am 18. August trafen wir uns zum ersten Mal als Formation. Hierzu hat uns der MV Diepoldsau das Probelokal zur Verfügung gestellt und uns ideale Rahmenbedingungen für das Kennenlernen ermöglicht.

Unsere Zielsetzung war die musikalische und kameradschaftliche Dynamik unserer Talente zu spüren, zu erleben und zu fördern. Obwohl wir aus unterschiedlichen Vereinen zusammenkamen hatten wir einen tollen Start in unser Musikprojekt – bereits wurden erste Bekanntschaften geknüpft und natürlich erste Gehversuche mit der Literatur unternommen. Alles in Allem dürfen wir von einem erfolgreichen und vielversprechenden Start berichten.

Vonadmin

VideoBlog – Teil 3

Was unsere Talente motiviert beim Projekt USA ’25 dabei zu sein …